






| |
Es gibt Leute, die bauen ihre Modelle im
Besenschrank, glücklicherweise gehöre ich nicht dazu. Ich habe mir im
Keller eine kleine Werkstatt eingerichtet, die ich im Laufe der Zeit
komplettierte. Die nützlichsten Helfer waren die Drehmaschine und die
Fräse von
Rotwerk. Beide habe ich inzwischen durch etwas größere Maschinen
ersetzt. |
 |
 |
Quantum 250 x 400
Spitzenweite: 450 mm
Spitzenhöhe: 125 mm
Durchlass: 21 mm
Dreibackenfutter d = 125mm
Drehzahl: stufenlos über Frequenzumrichter
Vorschub der Leitspindel: 0,1 - 3,5 mm/U
Motorleistung: 750 W/400V
Masse: 96 kg
|
Wabeco F1210E
Fräsmotor: 230 V / 1,4 kW
Drehzahl: 140 - 3000U/min
Kreuztisch: x = 500 mm; y = 180 mm
Höhenverstellung: 280 mm
Neigungswinkel: -90° - 90°
Arbeitsspindelaufnahme: MK2
Masse: 107kg
|
Im Lauf der Zeit fängt man an, die Maschinen durch nützliches Zubehör
zu ergänzen. So wurden bei Maschinen mit Messschiebern ausgestattet,
eine enorme Arbeitserleichterung.
Die Drehmaschine bekam ein Wendeherz zur Drehrichtungsumkehr.
Beide Maschinen auf CNC-Steuerung umzubauen war immer das Ziel, es
ist inzwischen erreicht. Näheres findet man im Bereich
"Projekte" |
|